Jump to navigation

Logo RUB
  • Aktuelles
  • Team
  • Datenschutz
      • Informationen
      • DS-GVO
      • Formulare
      • Meldung von Datenpannen
      • Datenschutzlinks & -tipps
      • Datenschutzgrundsätze
      • Datenübermittlung an Dritte
      • IT-Sicherheit
      • In der Forschung
      • Umfragen
      • Interviewdaten
      • Datenschutz am Arbeitsplatz
      • Umgang mit Akten
      • Häufig gestellte Fragen
  • Schulungen
  • Kontakt
MENÜ
    • Aktuelles
    • Team
    • Datenschutz
    • Schulungen
    • Kontakt

- Ruhr-Universität Bochum

Dr. Kai-Uwe Loser

Datenschutzbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum

Mehr Informationen

Beratung

Auf unseren Seiten finden Sie allgemeine Informationen zu gängigen Datenschutzfragen und Problemen an der Universität, in der Forschung wie am Arbeitsplatz. Sollten Sie in ihrem Bereich die Einführung eines IT-Systems planen, in dem personenbezogene Daten gespeichert wird, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, so dass wir Sie bei Fragen aus Sicht des Datenschutzes beraten können.


Schulungen

Sie wollen sich einen schnellen Überblick zum Thema Datenschutz verschaffen? Besuchen Sie doch unsere Schulungen. Die aktuellen Termine finden Sie im Weiterbildungsprogramm der Ruhr-Universität.


Datenschutzforschung und Beratung

Als Datenschutzstelle beteiligen wir uns auch regelmäßig selbst an Forschungsprojekten und erstellen Gutachten und Stellungnahmen zu Ethical, Legal and Social Impacts (ELSI) sowie Privacy Impact Assessments (PIA). Darüber hinaus Forschen wir zu Themen der datenschutzfreundlicher Gestaltung sozio-technischer Systeme wie privacy awareness, privacy-by-design und privacy enhancing technologies.


Aktuelle Beiträge

  • KI:edu.nrw auf den Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten

    KI:edu.nrw auf den Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten

    Am 28. und 29. Mai 2024 fanden in Berlin die 17. Verbandstage des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) unter dem Motto „Datenschutz weiter denken – Ideen und effiziente Wege für die digitale Welt“ und auch KI:edu.nrw war dabei.


  • Deutschlandsemesterticket offline nutzen
    11. Juni 2024

    Deutschlandsemesterticket offline nutzen

    Seit Beginn des Sommersemesters 2024 gibt es das Semesterticket nur noch in digitaler Form. Dadurch ergaben sich Anfragen, ob dieses auch offline nutzbar sei. Dies ist, so lange ein Smartphone vorhanden ist, möglich.

    11. Juni 2024

  • 13. November 2024

    Das neue Outlook: Vorsicht vor neuer Anwendung

    Mit dem Windows 11 2023-Update/23H2 wurde das neue Outlook zu Windows 11 hinzugefügt. Vor der Nutzung, bzw. dem Ausprobieren der Anwendung ist aus Datenschutzsicht allerdings abzuraten.

    13. November 2024

  • Externe Inhalte und Cookies auf Webseiten

    Das Einbinden externer Inhalte und die Nutzung von nicht notwendigen Cookies auf Webseiten ist mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen verbunden. Hier geben wir einen Überblick über das Thema. Externe Inhalte Von der direkten Einbindung externe Inhalte von nicht-hochschuleigenen Systemen ist abzuraten. Durch den Abruf der externen Inhalte wird eine Übermittlung personenbezogener Daten (u. a. der…


1 2 3 4
Nächste Seite→
Logo RUB
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Datenschutzbeauftragter
Stabsstelle Datenschutz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstraße 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N

Benachrichtigungen